//19.02.2024 – Wintertraining Part-01
Unsere Winterwanderung

Details gibt es hier>>
————————–
//03.03.2024 – Wintertraining Part-02
Bowling
Haben schonmal alle Gelenke bewegt und auch ein wenig Kraft trainiert. Also eigentlich kann die Saison jetzt losgehen, oder…⛵

————————–
//21.04.2024 – Ansegeln 2024
Also viel war noch nicht vom nahenden Sommer zu spüren. Im Gegenteil. War doch noch sehr kühl und “zügig”. Aber das Gute ist: Der Startschuss ist gefallen und die Saison 2024 kann endlich beginnen. Auf das es eine schöne und ereignisreiche Saison wird.

————————–
//05.05.2024 – Kornati-Cup 2024
Das “Mädelsboot” war wieder aktiv. Und zwar beim Korntai Cup 2024 in Kroatien.
Auf einer Elan 34 segelte die Crew um Skipperin Sabine Reinhold (SC ARGO) vom 27.04. bis zum 02.05. bei der diesjährigen Auflage der Regatta in der Wertung der Mixed Class ORC’s.
Mit dabei waren Carmen Eismann und Silke Kinner, beide aus Berlin, Heike Ahrend von der Müritz und Antje Käcks aus Hamburg.
Gesegelt wurde in den Regionen um Sali, Biograd und Zut`.
Bei den insgesamt 5 gefahrenen Wettfahrten ging es doch zum Teil, was die Windverhältnisse angeht, ganz schön ruppig zu und so mußten mehrere Mannschaften die 4. Wettfahrt vorzeitig abbrechen, um Schäden an Boot und Mannschaft zu vermeiden.
Am Ende konnten sich das Mädelsboot aber in einem Feld von 31 international besetzten Teams den 17ten Rang und zusätzlich auch den Preis als beste Frauencrew sichern.
Als kleine Belohnung dafür gab es vor Rückgabe des Bootes in Pirovac dann auch noch einen entspannten Segeltag, bevor die Heimreise angetreten werden konnte.

————————–
//16.05.2024 – 6 auf einen Streich
Na ja, um genau zu sein: 6 Jugendgruppen auf einen Streich. Diese kamen nämlich am Himmelfahrtswochenende beim SC-ARGO zusammen, um das erste gemeinsame Trainingslager nicht nur im Jahr 2024 sondern das Erste in dieser Form überhaupt durchzuführen.
Verbandsübergreifend kamen so 47 Kinder und Jugendliche vom VBS, vom SV Neander, vom Zeuthener Yachtclub, vom BSV AdW, dem SC Krüpelsee und vom ARGO zusammen. Alles Vereine vom Zeuthener See bzw. aus der Region. Dazu gesellten sich 17 Trainer und über 30 Helfer.
Natürlich wurde viel geübt. Es gab viel Theorie und auch praktisch konnten viele Manöver auf dem Wasser gemeinsam geprobt werden.
Glänzte der Donnerstag noch mit der Abwesenheit des Windes, konnte aber am Freitag und besonders am Samstag aus dem Vollem geschöpft werden.
Und ganz nebenbei legten 5 Teilnehmer die Prüfung für den Jüngstensegelschein ab.
Nach getaner Segelarbeit gab es Lagerfeuer, Kino inkl. Popcorn, Disco und vieles mehr.
Wir möchten diese Stelle nutzen, um uns noch einmal recht herzlich bei den vielen Helfern, auch aus den anderen Vereinen, zu bedanken. Nur durch ein gemeinsames Anpacken konnte dieses Wochenende ein solcher Erfolg werden. Vielen Dank.

————————–
//02.05.2025 – Ein Wecker wurde diese Nacht nicht gebraucht…
Es ging nämlich auf eine 20 Stunden Reise. Sprich die 73. 20-Stunden-Wettfahrt der Seglergemeinsschaft am Müggelsee stand an.
Am Start waren insgesamt 37 Boote in 4 Wertungsklassen. Und mitten im Feld die Jacht Jobiga2 mit Birgit Gaul und Patrick Radtke vom Argo zusammen mit Andreas Czaplinski von der SGaM.
Das Wetter eine Herausforderung: Zu Beginn Flaute, dann schweres Gewitter.
Nach kompletten Umziehen und mit trockenen Sachen ging es bei leichtem Wind und 3kn Bootsgeschwindigkeit durch die Nacht.
Ab Sonnenaufgang wurde der Wind allerdings dann auch müde und schlief fast ein.
Am Ende der 20 Stunden und nach fast 8 Runden über den Müggelsee
ging es als 2. in ihrer Wertungklasse durchs Ziel.
Herzlichen Glückwunsch.

————————–
//05.06.2024 – 75. 60-Seemeilen-Regatta
Diesmal keine 20-Stunden nein es sollten 60-Seemeilen sein.
Und wieder mitten drin die Jacht Jobiga2 mit Birgit Gaul und Patrick Radtke vom Argo zusammen mit Andreas Czaplinski von der SGaM.
Nach Anreise von über 45 km über Wasser und mit Schleusen endlich am Start zur 75. 60-Seemeilen-Regatta ausgerichtet vom Potsdamer Yacht Club.
Insgesamt waren 46 Teilnehmer gemeldet, von denen 39 bis ins Ziel kamen.
Es gab 2 Gruppenwertungen, eine Einhandwertung und eine Damenwertung.
Anders als bei der 20-Stunden Regatta war über die gesamte Wettfahrtdauer Spi erlaubt.
Aufgrund eines Unwetters gab es aber erst einmal eine Startverschiebung und so ging es dann kurz nach 19:00 Uhr los.
Dann aber mit “Sportina-Wind“👍 die ganze Zeit.
Und so ging es am Ende in der Gesamt- vor bis auf 4. und in der Gruppenwertung (B) auf 3. Platz.
Und noch besser: Gewinner der Wertung Sonderpreis 20-Stundenwettfahrt und der 60-Seemeilen.
Herzlichen Glückwunsch

————————–
//01.07.2024 – 3-Seen-Regatta 2024 – Das war’s…

Na das war wieder ein Wochenende…
am Freitag, dem Tag der Anreise, gab es in den Nachmittagsstunden erstmal einen heftigen Regenschauer inklusive Hagel, der alles lahm legte.
Zum Glück lies aber die Sonne nicht lange auf sich warten und die Vorbereitungen, das Slippen der Gästeboote und vieles mehr konnten, zwar mit etwas Verzögerung, weitergehen.
Samstagmorgen = kein Wind = Startverschiebung
Um die Mittagsstunden kam dann doch eine leichte Brise auf und somit konnten wenigstens in allen Klassen eine Wettfahrt ausgefahren werden.
Nach getaner Segelarbeit, an Land dann lecker Essen, Getränke und viel Wiedersehen.
Abends gab es Blasmusik vom Feinsten. Die Schülerband BrassPerformsMusic legte so richtig los und ganz nebenbei qualifizierte sich die deutsche Fussballmannschaft für das Viertelfinal der EM2024.
Also ein perfekter Tag..
Am Sonntag gab es dann Wind in Hülle und Fülle und so konnten noch Wettfahrten jeweils für die Jollen, die ILCAs, die Ynglings und die Jollenkreuzer durchgeführt werden.
Hier an dieser Stelle ein großes Danke an alle Mitglieder des ARGO aber auch an die vielen Freunde, die vor aber auch hinter den Kulissen dafür gesorgt haben, dass die diesjährige Auflage unserer 3-Seen-Regatta ein Erfolg wurde.
Auch ein Danke an alle Regattateilnehmer, die zum Teil weite Wege für eine Teilnahme auf sich genommen haben. Wir hoffen, dass es euch gefallen hat.
Auf ein Wiedersehen in 2025.
Euer SC-ARGO

————————–
//17.07.2024 – 4x NEU

Was haben eine Gruben Star, eine Flying Arrow Spanker, eine Jantar21 und das Motorboot Willy gemeinsam? Alle 4 Boote wurden letztes Wochenende getauft bzw. in Dienst gestellt und liegen jetzt bei uns im Hafen. Herzlichen Glückwunsch an die neuen Eigner und Euch viel Spass mit euren Booten.

————————–